Geschichte


Im November 1950 wurde die Schloss-Apotheke von Frau Mag. Ilse Münster gegründet. Ilvesheim hatte derzeit ca. 3.500 Einwohner. 1960 wurden die Räumlichkeiten komplett renoviert und es wurden eigene Kundenparkplätze gebaut. Im Oktober 1972 übernahmen dann der Sohn Dieter Münster und dessen Frau Sigrid, beide Fachapotheker für Offizinpharmazie, die Apotheke. Die Inneneinrichtung wurde komplett modernisiert und mit allen aktuellen technischen Einrichtungen der Warenbewirtschaftung versehen.

Weiterhin wurde das Serviceangebot erweitert, indem ein Reformhaus eingerichtet wurde. 1978 eröffnete dann die Nord - Apotheke in der Haydnstrasse 12 als zweite Apotheke in Ilvesheim. Gegründet von Frau Sigrid Münster, war es gerade für die älteren Bürger Nord - Ilvesheims eine große Erleichterung nicht immer den weiten Weg in die Ortsmitte tätigen zu müssen. In den späteren Jahren, wurden beide Apotheken immer wieder modernisiert, um dem Kunden immer einen ansprechenden und zeitgemäßen Service liefern zu können. Später wurde in der Schloßstraße ein zur Apotheke gehörendes Neuform Reformhaus erbaut, indem seitdem Bio - Sport - Diät und Reformhauswaren angeboten werden. Auch hier wird der Kunde von besonders geschultem Personal beraten.

Am 1. Februar 2005 hat Dr. Stephan Weibel beide Apotheken als Inhaber übernommen.
Er führt die Tradition und bewährte Qualität der Schloß-Apotheke und der Nord-Apotheke in Ilvesheim fort.

News

Schwaches Herz? Auf Eisen achten!

Blutröhrchen mit Blut zur Ferritinbestimmung im Rahmen einer Überprüfung der Eisenwerte.

Verstärkte Herzinsuffizienz

Bei Menschen mit einer Herzinsuffizienz ist es wichtig, auf die Eisenwert im Blut zu achten. Denn ein Eisenmangel kann die Herzschwäche verstärken und sollte deshalb behoben werden.   mehr

Grünlippmuscheln bei Rheuma & Co.?
Frau massiert sich die schmerzenden Zehengelenke. Rheuma äußert sich oft zuerst an dieser Stelle.

Fehlender Wirknachweis

Sie ist angeblich ein 6000 Jahre altes Gesundheitsgeheimnis der neuseeländischen Maori: Die Grünlippmuschel. So sollen die die Muschelextrakte gegen entzündliche Gelenkerkrankungen wie Rheuma helfen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu?   mehr

Erste Hilfe für steife Nacken
Frau fassst sich an den Nacken und verzieht das Gesicht. Nackenschmerzen sind unangenehm. Richtiges Dehnen kann helfen.

Dehnen - aber richtig

Ob durch Zugluft oder falsches Liegen: Ein steifer Nacken ist höchst unangenehm. Hier gibt es Tipps, was bei akuten Beschwerden hilft.   mehr

Wut durchs Display
Ein Kleinkind sitzt am Küchentisch und schaut auf ein Tablet

Was machen Tablets mit Kleinkindern?

Displays üben auf kleine Kinder eine geradezu magische Anziehung aus. Und auch Eltern sind im stressigen Alltag oft froh, sich mit Hilfe von Tablets und Handys eine kurze Verschnaufpause zu verschaffen. Aber wie wirkt sich die Nutzung von Tablets längerfristig auf das Gemüt von Kleinkindern aus?   mehr

Formula-Diät senkt Blutzucker

Übergewichtige Frau mixt sich einen Trunk aus dem Pulver einer Formula-Diät.

Nicht nur gegen Speck gut

Formula-Diäten helfen Übergewichtigen beim Abspecken. Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes kann der flüssige Mahlzeitenersatz bei strukturierter Anwendung noch mehr: nämlich den Blutzucker senken.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Schloß-Apotheke
Inhaber Dr. Stephan Weibel
Telefon 0621/49 26 26
Fax 0621/49 52 52
E-Mail info@schloss-apotheke-ilvesheim.de